Skip to main content
Novartis
language-selector-globe
Novartis weltweit
  • Americas
  • Asia Pacific
  • Europe
  • International
  • Middle East & Africa
Argentina | Español
Brazil | Português
Canada | English
Canada | Français
Central America | Español
Colombia | Español
Mexico | Español
United States | English
Australia | English
Bangladesh | English
Hong Kong S.A.R. | 繁體中文
India | English
Indonesia | English
Japan | 日本語
Korea | 한국어
Mainland China | 中文
Malaysia | English
Pakistan | English
Philippines | English
Singapore | English
Taiwan | 繁體中文
Thailand | ภาษาไทย
Austria | Deutsch
Belgium | Français
Belgium | Nederlands
Bulgaria | Български
Czech Republic | Česky
Czech Republic | English
Denmark | Dansk
Estonia | Eesti
Finland | Suomalainen
France | Français
Germany | Deutsch
Greece | Ελληνικά
Hungary | Magyar
Ireland | English
Italy | Italiano
Latvia | Latvian
Lithuania | Lithuanian
Netherlands | Nederlands
Norway | Norsk
Poland | Polski
Portugal | Português
Romania | Română
Russia | Русский
Serbia | Srpski
Slovakia | Slovensky
Slovenia | Slovenščina
Slovenia | English
Spain | Español
Sweden | Svenska
Switzerland | Deutsch
Switzerland | Français
Türkiye | Türkçe
United Kingdom | English
Global | English
Novartis Foundation | English
Egypt | English
Israel | עברית
Saudi Arabia | العربية
South Africa | English
language-selector-globe
Choose Location
Americas Asia Pacific Europe International Middle East & Africa
Argentina | Español
Australia | English
Austria | Deutsch
Bangladesh | English
Belgium | Français
Belgium | Nederlands
Brazil | Português
Bulgaria | Български
Canada | English
Canada | Français
Central America | Español
Colombia | Español
Czech Republic | Česky
Czech Republic | English
Denmark | Dansk
Egypt | English
Estonia | Eesti
Finland | Suomalainen
France | Français
Germany | Deutsch
Greece | Ελληνικά
Hong Kong S.A.R. | 繁體中文
Hungary | Magyar
India | English
Indonesia | English
Ireland | English
Israel | עברית
Italy | Italiano
Japan | 日本語
Korea | 한국어
Latvia | Latvian
Lithuania | Lithuanian
Mainland China | 中文
Malaysia | English
Mexico | Español
Netherlands | Nederlands
Norway | Norsk
Global | English
Novartis Foundation | English
Pakistan | English
Philippines | English
Poland | Polski
Portugal | Português
Romania | Română
Russia | Русский
Saudi Arabia | العربية
Serbia | Srpski
Singapore | English
Slovakia | Slovensky
Slovenia | Slovenščina
Slovenia | English
South Africa | English
Spain | Español
Sweden | Svenska
Switzerland | Deutsch
Switzerland | Français
Taiwan | 繁體中文
Thailand | ภาษาไทย
Türkiye | Türkçe
United Kingdom | English
United States | English
    • Über uns 
      • Unser Unternehmen 
        • Unser Geschäftsmodell 
        • Unsere Geschäftsleitung 
        • Standorte in Deutschland 
      • Das macht uns aus 
      • Digitale Innovation 
        • Der Digitale Gesundheitspreis (DGP): Basis für ein Netzwerk von e-Health-Initiativen in Deutschland 
      • Unser Engagement 
        • Transparenz von Leistung an Fachkreisangehörige 
        • Transparenz von Zuwendungen an Patient*innengruppen 
        • Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) 
        • Implementation of the German Supply Chain Due Diligence Act (SCDDA) 
      Mutter und Tochter im Kinderzimmer
      Über uns
    • Arzneimittel und Forschung 
      • Produktportfolio 
        • Arzneimittel der Novartis Pharma A-Z 
        • Arzneimittel der Novartis Pharma A-Z (DocCheck) 
      • Informationen für Fachkreisangehörige 
      • Klinische Forschung 
      • Forschungsstandort Deutschland 
      • Fokus auf Patient*innen und Wissenschaft 
      Wissenschaftler im Labor
      Arzneimittel und Forschung
    • Patient*innen 
      • Das Novartis Versprechen für Patient*innen und Angehörige 
      • Krankheitsgebiete & Technologieplattformen 
        • Immunologie 
          • Chronische spontane Urtikaria 
        • Kardiologie 
        • Neurologie 
        • Onkologie 
        • Atemwegserkrankungen 
        • Augenheilkunde 
      • Unser Engagement für ein besseres Leben mit Erkrankungen 
        • Unser Engagement für Patient*innensicherheit 
      • Patientenperspektive in der klinischen Forschung 
      • Digitale Gebrauchsinformationen von Novartis 
      Glückliche Familie
      Patient*innen
    • Karriere 
      • Offene Stellen 
      • Ihr Einstieg bei Novartis 
        • Berufseinsteigende und Berufserfahrene 
        • Traineeprogramme für Hochschulabsolvent*innen 
        • Schüler*innen und Student*innen 
          • Ausbildung bei Novartis 
          • Duales Studium bei Novartis 
            • Duales Studium bei Novartis - BWL-Gesundheitsmanagement (B.A.) 
            • Duales Studium bei Novartis - BWL-Industrie (B.A.) 
          • Praktikum bei Novartis 
      • Darum Novartis 
        • Vergütung und Benefits 
        • Personalentwicklung 
        • Top-Employer 
        • Persönliche Einblicke 
        • Diversity, Equity & Inclusion 
      • So arbeiten wir 
      • Lernen und Weiterbildung 
      • Gesundheit und Wohlbefinden 
      • FAQ 
      Drei Kollegen im Gespräch
      Karriere
    • Medien 
      • Pressemitteilungen 
      • Aktuelles 
      • Geschichten 
      • In den Nachrichten 
      • Mediathek 
      • Medienkontakte 
      A photo of people in a meeting hall
      Medien
    • Novartis Pavillon 
    • Live Magazine 
    • SpeakUp 
    • Kontakt 
      Personen an einem Besprechungstisch
      Kontakt
    Wissenschaftlerin im Labor
    Home

Geschichten

Story Navigation
  • Alle Themen
  • Wir
  • Entdecken
icon
  • Selten sind viele – selten ist stark – selten ist selbstbewusst
    Entdecken
    Apr 4, 2022

    Selten sind viele – selten ist stark – selten ist selbstbewusst

    Am 28. Februar ist Tag der seltenen Erkrankungen

    Entdecken
  • Eine Frau mit kurzgeschorenen Haaren hält die Hände vor der Brust und trägt eine rosa Schleife am Pullover.
    Wir
    Feb 13, 2025

    Brustkrebs: Aktiv gegen den Rückfall

    Wir
  • Logo ColourUp4Rare
    Wir
    Jan 10, 2023

    400 MILLIONEN MENSCHEN LEBEN MIT EINER SELTENEN ERKRANKUNG.

    Mehr Bewusstsein für Menschen mit seltenen Erkrankungen – in Gesellschaft, Medizin und Politik!

    Seltene Erkrankungen sind nicht so selten, wie viele denken: 400 Millionen Menschen auf der Welt leben mit einer der mehr als 7.000 seltenen Erkrankungen. Das sind etwa 5 % der gesamten Weltbevölkerung. Davon leben ca. 4 Millionen Menschen in Deutschland.

    Die Kampagne colourUp4RARE haben wir gemeinsam mit den anderen Initiatoren im Jahr 2023 gestartet, um Menschen mit seltenen Erkrankungen, deren Familien sowie die Arbeit der Patientenorganisationen zu unterstützen. 
    Indem wir insbesondere den anhaltenden Bedarf an Diagnose- und Therapieoptionen aufzeigen und uns für verbesserte Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung einsetzen, Wollen wir die medizinische Versorgung von seltenen Erkrankungen verbessern.

    Wir
  • Männlicher Patient in Arztpraxis
    Nov 16, 2022

    Prostatakrebs: die häufigste Krebserkrankung bei Männern

    Wie in jedem Organ unseres Körpers können sich auch die Zellen der Vorsteherdrüse (Prostata) bösartig verändern. Tatsächlich sind Prostatatumoren weltweit die häufigste Krebsform bei Männern. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig und hängen ab von Größe, Art, Stadium und Aggressivität des Tumors – und auch vom Alter und den Wünschen der Patienten. Gerade bei Prostatakrebs gilt die Regel: je früher erkannt, desto besser behandelbar.

  • Älterer Mann auf Parkbank formt Herzhände
    Entdecken
    Sep 30, 2024

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Warum gesunde Lebensweise hilft, aber nicht immer ausreicht

    Entdecken
  • Beratung in einer modernen Arztpraxis
    Entdecken
    Aug 27, 2024

    Bösartige Blutkrankheiten: Patient Empowerment

    September ist „Blood Cancer Awareness Month“: Wir wollen das Bewusstsein für die Formen des Blutkrebses schärfen und Patient*innen so zu stärken, dass sie gut mit ihrer Erkrankung umgehen können.

    Entdecken
  • Ein Arzt im Labor, der mit Blutproben arbeitet
    Wir
    Aug 26, 2024

    Bösartige Blutkrankheiten: Innovation aus vollem Herzen

    Wir bei Novartis haben wissenschaftliche Meilensteine gesetzt im Kampf gegen bösartige Blutkrankheiten – und wir machen immer weiter!

    Wir
  • Arzt nimmt Blutproben von einem Patienten
    Entdecken
    März 21, 2024

    Ein bedeutender Risikofaktor für das Herz

    Wenn es um Blutfette und Herzerkrankungen geht, ist meist nur von LDL-Cholesterin die Rede. Jedoch kann auch Lipoprotein(a) ein weiterer ursächlicher Faktor für Herzinfarkt und Schlaganfall sein. 

    Entdecken
  • Baby Wanne
    Wir
    Apr 4, 2022

    Novartis bietet 14 Wochen bezahlte Elternzeit

    Wir
  • Eine Frau schaut sich im Spiegel betroffene Stellen in der Achselhöhle an
    Entdecken
    Juni 27, 2023

    Akne inversa – eine chronische Erkrankung mit hohem Leidensdruck

    Permanente Schmerzen durch Abszessbildung, Eitersekretion mit unangenehmem Geruch, Bewegungseinschränkungen, Schlafstörungen und Stigmatisierung: Akne inversa, auch bekannt als Hidradenitis suppurativa, belastet die Erkrankten stark.

    Entdecken
  • mann liesst unter einem baum klein
    Entdecken
    März 9, 2023

    Chronische Nierenerkrankungen

    Weltweit leidet einer von 10 Menschen an einer chronischen Nierenerkrankung (CKD), die auftritt, wenn die Nieren im Laufe der Zeit geschädigt wurden und nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten.

    Entdecken
  • frau geht strasse entlang klein
    Entdecken
    März 9, 2023

    Die Niere – ein essenzielles Organ unseres Körpers

    Die Nieren spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung unserer Gesundheit, und oft wird uns erst dann bewusst, wie wichtig unsere Nieren sind, wenn etwas schief läuft.

    Entdecken

Pagination

  • ‹ Previous page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › Next page

Novartis Deutschland

Über Novartis
  • Über uns
  • Patient*innen
  • Medien
  • Karriere
  • Kontakt
Medien
  • Novartis Aktuell
  • Geschichten
  • Medienkontakte
Produktportfolio
  • Arzneimittel der Novartis
Weitere Novartis Webseiten
  • Fachkreiseportal
  • Infos zu klinischen Studien
Footer Bottom
© 2025 Novartis AG
  • Meldung von Nebenwirkungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzung von Cookies auf Websites von Novartis
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenverzeichnis
  • Barrierefreiheit im Web
Novartis Webseiten
Diese Seite richtet sich an Personen in Deutschland.